Text
Um den Teich entstehen erste Blumenbeete. Die versiegelten Flächen vor dem Teich werden zu Beeten mit Sichtschutzfunktion umgewandelt. Der so geschaffene Teichgarten wird um einen Kräuterhügel erweitert. Hinter dem Sichtschutz wird eine der Terrasse gebaut. (Bereich 3)
Entfernung weiterer versiegelter Flächen - das Sonnenbeet (Bereich 4) entsteht der Entengarten wird als Garten nutzbar gemacht mit ersten Obstbäumen und -sträuchern (Bereich 8 und 9)
Neugestaltung des Obst- und Gemüsegarten (8)
Neugestaltung des Zeltplatzes mit Weidetippi (9)
Erweiterung des Sonnenbeetes (4)
Verkleinerung des Hühnergartens (Bereich 11 + 12)
Gestaltung des Strandgartens (12)
erste Gestaltungsmaßnahmen für den Waldgarten (11)
der Weihnachtsmann bringt das Piratenboot 😊 (11)
neue Gartenbewohner: die Federfüßigen Zwerghühner, die Vorwerkhühner und die Sachsenenten Ferdinand und Auguste ziehen ein
finale Gestaltung des Waldgartens (11)
Entfernung der Betonfläche, erste Umgestaltungsmaßnahmen für die Pirateninsel (6)
Entfernung versiegelter Fläche vor dem Stall
erste Umgestaltungsmaßnahmen für Bereich 13
finale Gestaltung der Pirateninsel (6)
Entfernung versiegelter Fläche
Neugestaltung von Bereich 7
finale Gestaltung von Bereich 13
der eingezäunte Hühnergarten verschwindet komplett (Bereich 8 + 10)
Startschuss für das Projekt Alpinum (10)
Anlage einer Wildblumenwiese (8)
die erste Reptilienburg entsteht
der Obst- und Gemüsegarten wird umzäunt zum Schutz vor gefräsigen Hühnern
Neugestaltung der Rasenfläche vorm Haus - der Wohlfühlgarten mit Hängematte (1) entsteht
versiegelte Fläche verschwindet - der Naschgarten (2) unter der vorhandenen Weinpergola entsteht
Umgestaltung am Teichgarten - der Schmetterlingsgarten (3) entsteht
weitere versiegelte Fläche verschwindet
der Bereich der Blumenwiese (8) wird durch eine abschließende Kleinbaumreihe ergänzt
die zweite Reptilienburg entsteht
Entenhaus