Willkommen in Tinas Traumgarten

Mein Gartenparadies für einheimische Pflanzen und Tiere.

Seit 2013 gestalte ich nun den Garten, den du hier siehst. Am Anfang war mein Ziel: ein kleines, aufgeräumtes Fleckchen Erde mit hübschen Blumen, in dem wir uns von der Hektik des Alltags entspannen können.

Mit der Zeit kamen immer mehr Flecken dazu. Aufgrund der wachsenden Größe setzte ich mich mehr und mehr mit Gartengestaltung auseinander. Dabei wurde ich beeinflusst von den aktuellen klimatischen Entwicklungen und meinen Beobachtungen der Tierwelt.

Ich bemerkte, wie wir alle, die zunehmende Tockenheit. Außerdem waren kaum Insekten auf unserem Grundstück anzutreffen. Noch aus der wirtschaftlichen Nutzung stammend, waren wenig Grünflächen dafür viel mit Natursteinen versiegelte Flächen vorhanden. Diese waren für die frühere Nutzung als landwirtschaftliches Gut zweckmäßig, und für die weitere Gartengestaltung sehr hilfreich (z.B. Berg, Begrenzung, Hochbeete, Reptilienburg).

Mit der Zeit entwickelte sich der damals wenig durchdachte Garten, zu einer Ansammlung verschiedener Bereiche mit spezifischem Nutzen für Flora und Fauna und einem hohen Erhohlungswert für den Menschen.

Folgend findest du einen Übersichtsplan über den Garten gefolgt von Seiten zu den einzelnen Bereichen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Entdecken und Erleben.

Bereiche

Wohlfühlgarten mit Hängematte

Hier blüht das leben

Naschgarten

Aber nicht zum trinken

Schmetterlingsgarten

Aber nicht zum trinken

Sonnenbeet

Aber nicht zum trinken

Blumenwiese

Aber nicht zum trinken

Pirateninsel

Aber nicht zum trinken

Romantikgarten

Aber nicht zum trinken

Obst- und Gemüsegarten

Aber nicht zum trinken

Zeltplatz mit Weidentippi

Aber nicht zum trinken

Alpinum

Aber nicht zum trinken

Waldgarten

Aber nicht zum trinken

Strandgarten

Aber nicht zum trinken

Landhausgarten

Aber nicht zum trinken

Bee icon by Icons8